CAMM

O QUE É O CAMM?

Nosso projeto tem mais de 35 anos de funcionamento. Tudo começou em setembro de 1983, a partir de um processo de observação, feito a um grupo de 03 crianças que viviam, mendigando, realizando pequenos furtos e sendo exploradas sexualmente em completa situação de vulnerabilidade Psicossocial na periferia de Recife, estas ao baterem em nossa porta e serem acolhidas para vivenciarem um processo de alfabetização, começaram a convidar outras dizendo: “Olha, ali tem uma casa onde podemos entrar e até estudar…”, ao longo destes anos mais de 5.000 crianças foram beneficiadas pelas nossas ações. Mesmo com anos de lutas, infelizmente ainda é necessário continuar para tornar possível a dignidade humana aos excluídos. 

Ademilson & Roberta


NOSSA UTOPIA:
Uma sociedade democrática, ética e participativa, onde a promoção e defesa dos direitos das crianças e adolescentes sejam respeitados em todos os seus aspectos.


NOSSA MISSÃO:
Apoiar Crianças, Adolescentes e Jovens em situação de vulnerabilidade Psicossocial, da comunidade onde estamos inseridos,Linha do tiro, Morro da conceição, alto José Bonifácio e adjacências,  buscando construir uma sociedade mais justa, capaz de influir e transformar positivamente a situação de exclusão sócio-psico-pedagógica estabelecendo parcerias nacionais e internacionais.

OBJETIVO GLOBAL:
O objetivo final de todas as nossas ações, é propiciar as crianças, e adolescentes, condições para desenvolverem suas capacidades, a partir de um convívio sadio, buscando fortalecer sua inclusão familiar e comunitária visando seu protagonismo

🇩🇪

CAMM wurde offiziell am 17. September 1984 gegründet, die Aktivitäten fanden aber bereits seit 1983 mit einer Gruppe von Kindern statt, die in der Nachbarschaft bettelten und unser Haus zu ihrem Treffpunkt machten. 1985 haben wir (Roberta und Ademilson) vor unserem Haus ein Klassenzimmer mit 30 qm Tischen und Bänken gebaut. Nach Gesprächen mit den Kindern begannen wir mit der Herstellung und dem Verkauf von Speiseeis, so dass sie zwar auf der Straße blieben, aber einer würdevolleren Tätigkeit nachgingen und nicht mehr betteln mussten.

1987 erreichte die gewachsene Anzahl der betreuten Kinder bereits 150. Wir gründeten eine Vorschule, um zu verhindern, dass die kleineren Kinder mit ihren älteren Geschwistern auf die Straße gehen. So konnten wir mit Hilfe einer schweizerischen Organisation – Terre des Hom-mes – ein Gelände von 5.000 qm im Stadtteil Linha do Tiro erwerben und für diverse Aktivitäten (Nähen und Schneidern, Schreinern, Herstellung von Eis, Gemüsegarten und Aufzucht von kleinen Tieren…) umgestalten. 1990 entfesselte sich die Gewalt im Land, vor allem gegen Kinder und Jugendliche, die auf der Straße lebten. Viele wurden sogar hingerichtet. Vor diesem Hintergrund bekräftigte CAMM seine anfänglichen Ziele, denen zur Seite zu stehen, die uns am meisten benötigen, und startete eine weitere Aktivität: CAMM II, eine Farm für Straßenkinder in Risikosituationen. Es entstand als Betreuungsalternative von Kindern und Jugendlichen, die als Opfer auf der Straße lebten, klauten, Drogen nahmen, Gefängnisaufenthalte hinter sich hatten, mit dem Tod bedroht wurden und in ständigem Kontakt mit dem organisierten Verbrechen standen. 2013 durften wir unsere 30-jährige Arbeit mit einem Gottesdienst feiern. Trotz finanzieller Krisen, trotz Bedrohung von außen, trotz struktureller Schwierigkeiten ist CAMM immer noch und immer wieder eine wichtige Unterstützung für viele Kinder und Jugendliche, die sonst keine Chance hätten

“Jedes Jahr ist es eine tägliche Herausforderung, unsere Aktivitäten für CAMM aufrecht zu erhalten. Wir glauben, dass die Kraft und Energie für diese Arbeit nur mit Hilfe eurer Unterstützung genährt werden kann.
Es ist unser großer Traum, dass wir weiter gehen – CAMMinhando – Seite an Seite mit unseren Kindern und Euch.
Die Hoffnung erfordert eine gewisse geistige Ausdauer, um zu glauben, dass etwas möglich ist, auch wenn man gegenteilige Anzeichen hat.
Und weil wir Hoffnung haben und weil wir Euch an unserer Seite wissen, werden wir weiter gehen – CAMMinhando.”   Ademilson Barros- Gründer